Elyas M`Barek
Elyas M’Barek geboren am 29. Mai 1982 in München ist ein österreichischer Schauspieler mit tunesischen Wurzeln, der in Deutschland lebt.
Elyas M’Barek wuchs in München auf, wo er noch immer lebt. Sein Vater stammt aus Tunesien, während seine Mutter Österreicherin ist. Sein Bruder Joseph M’Barek ist ebenfalls Schauspieler und stand mit ihm in Die Welle vor der Kamera.
Mit 13 Jahren ging er auf ein katholisches Internat in Metten. Elyas M’Barek gehört der römisch-katholischen Konfession an und hat seine Schulzeit mit dem Abitur abgeschlossen.
n dem in der Graffiti-Szene angesiedelten Film
Wholetrain spielt M’Barek eine der Hauptrollen. 2008 verkörperte M’Barek den türkischen Jungen
Sinan in der Buchverfilmung
Die Welle. Von 2009 bis 2011 spielte M’Barek in der Arztserie
Doctor’s Diary Maurice Knechtelsdorfer . 2010 verkörperte M’Barek den jungen
Bushido in
Zeiten ändern dich. Ebenso spielte er im Film
Teufelskicker als
Flo mit. Am 21. September 2010 begannen die Dreharbeiten zum Film
What a Man, der im August 2011 in die deutschen Kinos kam. Ebenso trat er 2011 in dem Film
Biss zur großen Pause – Das Highschool Vampir Grusical, einer Produktion von
ProSieben Funny Movie, auf. 2012 war M’Barek in den Kinofilmen
Türkisch für Anfänger,
Fünf Freunde,
Offroad und
Heiter bis wolkig zu sehen. Am 25. Oktober 2012 erschien der Kinofilm
Hotel Transsilvanien, in dem er neben
Josefine Preuß einer der Hauptrollen seine Stimme lieh. Im September 2012 wurde M’Bareks Rolle in den Filmadaptionen zur Bücherreihe
Chroniken der Unterwelt bestätigt.
Im November 2013 erschien die Komödie Fack ju Göhte, in der M’Barek die Rolle des Zeki Müller übernahm. Im Dezember 2013 lief die Litereraturverfilmung Der Medicus in den deutschen Kinos an, in der M’Barek an der Seite von Tom Payne und Ben Kingsley auftrat.
Kinofilme
Fernsehfilme
Fernsehserien
Synchronisation
Kurzfilme
Auszeichnungen