Florian David Fitz
Florian David Fitz geboren am
20. November 1974 in
München (als
Florian Fitz) ist ein deutscher
Schauspieler,
Drehbuchautor,
Regisseur und
Sänger.
Fitz stammt aus einer Seitenlinie der Künstlerfamilie Fitz. Er ist ein Cousin 2. Grades von Michael und Lisa Fitz. Sein Großvater Josef Fitz und Hans Fitz, der Großvater von Michael und Lisa Fitz, waren Brüder. Florian David Fitz begann nach einer Ausbildung in Schauspiel und Gesang in Boston seine Schauspielkarriere 1996 zunächst am Theater. Seine Eltern waren Besitzer eines Münchner Hotels, das aktuell von Fitz' Schwester weitergeführt wird. In Film und Fernsehen ist er seit 1999 zu sehen. Dem jungen Publikum ist er durch den Leadgesang zu Disneys Tiggers großes Abenteuer bekannt.
Um Verwechslungen mit dem Schauspieler Florian Fitz zu vermeiden, mit dem er nicht verwandt ist, wählte er als zweiten Vornamen „David“.
Im Oktober 2009 war er im Film Männerherzen neben Til Schweiger und Christian Ulmen auf der Kinoleinwand zu sehen. In Vincent will Meer (2010), bei dem er auch für das Drehbuch verantwortlich war, spielte er die Hauptfigur. Von 2007 bis 2010 spielte er eine Hauptrolle in der Fernsehserie Doctor’s Diary Marc Oliver Meier.
2012 gab er mit der Filmkomödie Jesus liebt mich sein Debüt als Regisseur. Es handelt sich um die Verfilmung eines Romans von David Safier. Fitz übernahm auch die männliche Hauptrolle und verfasste das Drehbuch.
2013 war er neben Henry Hübchen in der Filmkomödie Da geht noch was zu sehen; der Film kam im September desselben Jahres in die Kinos.
2013 drehte er zusammen mit Julia Koschitz, Jürgen Vogel, Miriam Stein, Volker Bruch und Hannelore Elsner die Tragikomödie Hin und weg unter der Regie von Christian Zübert, produziert von Florian Gallenberger und Benjamin Herrmann. Der Film feierte seine Weltpremiere am 9. August 2014 auf der Piazza Grande beim Filmfestival Locarno der deutsche Kinostart ist am 23. Oktober 2014 im Majestic Filmverleih vorgesehen.
Auszeichnungen
Florian David Fitz wurde 2001 mit dem Rising Movie Talents Award (Nachwuchspreis des Filmfest Münchens) ausgezeichnet. 2007 wurde ihm für Meine verrückte türkische Hochzeit, stellvertretend für das Darstellerteam, der Adolf-Grimme-Preis verliehen. Im Jahr 2008 war er für seine Rolle in Doctor’s Diary für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bester Schauspieler Nebenrolle“ nominiert.[4]
2010 erhielt er für seine schauspielerische Leistung in Vincent will Meer den Bambi in der Kategorie „Schauspieler national“. Für sein an der Drehbuchwerkstatt München entwickeltes Buch zu dem Film erhielt Fitz den Bayerischen Filmpreis 2010, zudem gewann Vincent will Meer den Publikumspreis beim Bayerischen Filmpreis, 2011 den Deutschen Filmpreis als Bester Film und Fitz in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“.

Film und Fernsehen (Auszug)
